oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 5401 - 10 von 6482 Beiträgen
Rocket Knight
Nach zwei Abenteuern auf dem SEGA Mega Drive und einem Ausflug auf dem SNES hatte sich Sparkster eigentlich schon zur Ruhe gesetzt. Doch muss er nach fünfzehn langen Jahren erneut zum Jet Pack greifen und das Königreich verteidigen; sehr zur Freude der Fans. Aber hat Sparkster das Zeug, in der heutigen HD-Zeit zu überzeugen?
Foto Review
Pro Evolution Soccer 2011
Schon seit den guten alten SNES Zeiten herrscht bitterer Krieg auf dem Fußballplatz. Zwei Entwickler spielen seit Jahrzehnten um die Gunst der Videospieler. Auf der einen Seite ist es EA mit ihrer sehr erfolgreichen FIFA Serie und der neuesten Ausgabe FIFA 11. Auf der anderen Seite haben wir Konami, die damals mit Internation Superstar Soccer das Feld betraten. Die ISS Serie hat sich im Verlauf der Jahre zur ebenso erfolgreichen Pro Evolution Soccer Serie entwickelt. Die neueste Ausgabe, nämlich PES 2011, nehmen wir hier für euch unter die Lupe und stellen auch den ein oder anderen Vergleich zum direkten Konkurrenten auf. Wer geht in diesem Jahr als Sieger vom Platz?
Pro Evolution Soccer 2011
Schon seit den guten alten SNES Zeiten herrscht bitterer Krieg auf dem Fußballplatz. Zwei Entwickler spielen seit Jahrzehnten um die Gunst der Videospieler. Auf der einen Seite ist es EA mit ihrer sehr erfolgreichen FIFA Serie und der neuesten Ausgabe FIFA 11. Auf der anderen Seite haben wir Konami, die damals mit Internation Superstar Soccer das Feld betraten. Die ISS Serie hat sich im Verlauf der Jahre zur ebenso erfolgreichen Pro Evolution Soccer Serie entwickelt. Die neueste Ausgabe, nämlich PES 2011, nehmen wir hier für euch unter die Lupe und stellen auch den ein oder anderen Vergleich zum direkten Konkurrenten auf. Wer geht in diesem Jahr als Sieger vom Platz?
Dance Evolution
Konami hat die Tanzmatte beiseite gelegt und ist ebenfalls auf den Kinect-Zug aufgesprungen. Mit Dance Evolution haben die Japaner ein heißes Eisen im Feuer. Das Tanzspiel erhielt im September anlässlich der TOKYO GAME SHOW 2010 die Auszeichnung "Future Division" der Japan Game Awards 2010. Dieser Preis geht nach Abstimmung durch die Spieler an bislang unveröffentlichte Titel, die mit besonders großer Spannung erwartet werden. Ob Dance Evolution an die hohen Erwartungen anknüpfen kann, verraten wir euch nach unserer ausgiebigen Tanzsession.
Dance Evolution
Konami hat die Tanzmatte beiseite gelegt und ist ebenfalls auf den Kinect-Zug aufgesprungen. Mit Dance Evolution haben die Japaner ein heißes Eisen im Feuer. Das Tanzspiel erhielt im September anlässlich der TOKYO GAME SHOW 2010 die Auszeichnung "Future Division" der Japan Game Awards 2010. Dieser Preis geht nach Abstimmung durch die Spieler an bislang unveröffentlichte Titel, die mit besonders großer Spannung erwartet werden. Ob Dance Evolution an die hohen Erwartungen anknüpfen kann, verraten wir euch nach unserer ausgiebigen Tanzsession.
Foto Review
Foto Review
Foto Review
Castlevania - Harmony of Despair
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Castlevania - Harmony of Despair
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Hydro Thunder Hurricane
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Hydro Thunder Hurricane
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Monday Night Combat
Der diesjährige Summer of Arcade hat der Xbox 360 Gemeinde bereits mehrere überdurchschnittlich gute Download-Games beschert. Nach dem genialen Schwarz-Weiß-Jump´N´Run Limbo zauberten Neuinterpretationen von Castlevania und Hydro Thunder ein Lächeln auf die Gesichter vieler Nostalgiker. Mit Monday Night Combat tritt nun ein modernes Multiplayer-Ballerspektakel an, um in der Xbox Live Arcade seine Fans zu finden. Wird die Serie reißen oder kann auch der ambitionierte Shooter überzeugen? Die Antwort auf diese Frage liefert unser Testbericht.
Monday Night Combat
Der diesjährige Summer of Arcade hat der Xbox 360 Gemeinde bereits mehrere überdurchschnittlich gute Download-Games beschert. Nach dem genialen Schwarz-Weiß-Jump´N´Run Limbo zauberten Neuinterpretationen von Castlevania und Hydro Thunder ein Lächeln auf die Gesichter vieler Nostalgiker. Mit Monday Night Combat tritt nun ein modernes Multiplayer-Ballerspektakel an, um in der Xbox Live Arcade seine Fans zu finden. Wird die Serie reißen oder kann auch der ambitionierte Shooter überzeugen? Die Antwort auf diese Frage liefert unser Testbericht.