oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 3031 - 10 von 3784 Beiträgen
Donkey Kong
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Missile Command
Jetzt zeigen wir eine neue Folge aus der Serie Automatenumsetzungen und eine sehr bekannte noch dazu! Missile Command gilt als einer DER Münzschlucker der 80er Jahre und es war natürlich für Atari fast schon eine Pflicht diesen auch für ihr Atari 2600 umzusetzen. Wir sahen uns das genauer an.
Missile Command
Jetzt zeigen wir eine neue Folge aus der Serie Automatenumsetzungen und eine sehr bekannte noch dazu! Missile Command gilt als einer DER Münzschlucker der 80er Jahre und es war natürlich für Atari fast schon eine Pflicht diesen auch für ihr Atari 2600 umzusetzen. Wir sahen uns das genauer an.
Aliens vs. Predator
Einer der bekanntesten und beliebtesten Ego-Shooter der Atari Jaguar Zeit war Alien vs. Predator. Man konnte sowohl in die Rolle der sich anschleichenden und lautlos zuschlagenden Aliens spielen, als auch eine Partie aus der Sicht der aggressiven und gewalttätigen Predators beginnen. Dazu kam noch die Marine-Kampagne, in der man beide Spezies als menschlicher Alter Ego bekämpfen konnte. Grafisch ausgereift war der Titel damals ein Meilenstein. Jetzt wurde er neu aufgesetzt und soll für die Konsolen dieser Generation erscheinen. Auf der Kölner Gamescom wagten wir einen ersten Blick.
Aliens vs. Predator
Einer der bekanntesten und beliebtesten Ego-Shooter der Atari Jaguar Zeit war Alien vs. Predator. Man konnte sowohl in die Rolle der sich anschleichenden und lautlos zuschlagenden Aliens spielen, als auch eine Partie aus der Sicht der aggressiven und gewalttätigen Predators beginnen. Dazu kam noch die Marine-Kampagne, in der man beide Spezies als menschlicher Alter Ego bekämpfen konnte. Grafisch ausgereift war der Titel damals ein Meilenstein. Jetzt wurde er neu aufgesetzt und soll für die Konsolen dieser Generation erscheinen. Auf der Kölner Gamescom wagten wir einen ersten Blick.
Motocross
Wer sich ein wenig mit dem Atari VCS beschäftigt, dem wird aufgefallen sein, dass man es früher mit den Urheberrechten nicht allzu genau nahm. Da wurden Spiele einfach auf ein eigenes EEPROM gebrannt und unter neuem Namen verkauft. Es gab aber auch hin und wieder Entwickler, die sich mehr Mühe gaben - wie bei Motocross von Starsoft.
Motocross
Wer sich ein wenig mit dem Atari VCS beschäftigt, dem wird aufgefallen sein, dass man es früher mit den Urheberrechten nicht allzu genau nahm. Da wurden Spiele einfach auf ein eigenes EEPROM gebrannt und unter neuem Namen verkauft. Es gab aber auch hin und wieder Entwickler, die sich mehr Mühe gaben - wie bei Motocross von Starsoft.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Lemmings
» ♫,,,..♪,,, ..Wir werden alle Sterben, ♪,,, haltet euch bereit…♫,,,...“ Wenn die Band Knorkator schon Ende der 80er existiert hätte, wäre dies die Hymne von zahlreichen Spielern auf der ganzen Welt gewesen. Aber nicht etwa weil Computer Gamer chronisch suizidgefährdet sind, wie wir ja aus diversen TV-Nachrichten wissen. Nein, der Grund war eine Art Ungeziefer Plage. 1990 war das Jahr, ab dem die Lemminge Festplatten und Floppys unsicher machten. Dank DMA Design und Psygnosis blieb natürlich auch der Atari ST nicht verschont.
Call of Juarez Bound in Blood
Der Wilde Westen fängt hierzulande angeblich erst hinter Hamburg an. Glücklicherweise kann jetzt auch der Rest von Deutschland die staubige Atmosphäre jeder Tage erleben, indem er sich Ubisoft´s Call of Juarez: Bound in Blood in seine Konsole legt. Ob der Nachfolger von Call of Juarez, dessen Geschichte ein Prequel zum Erstlingswerk darstellt erneut überzeugen kann oder noch mehr Punkte einheimst, könnt Ihr in unserem Review genau nachlesen.
Call of Juarez Bound in Blood
Der Wilde Westen fängt hierzulande angeblich erst hinter Hamburg an. Glücklicherweise kann jetzt auch der Rest von Deutschland die staubige Atmosphäre jeder Tage erleben, indem er sich Ubisoft´s Call of Juarez: Bound in Blood in seine Konsole legt. Ob der Nachfolger von Call of Juarez, dessen Geschichte ein Prequel zum Erstlingswerk darstellt erneut überzeugen kann oder noch mehr Punkte einheimst, könnt Ihr in unserem Review genau nachlesen.
Tom Clancy's Rainbow Six
Die Jungs mit den schwarzen Sturmmützen sind zurück! Nachdem auf dem PC große Erfolge zu feiern waren, wurden mit den Jungs von Saffire (u.a. Bio Freaks) mit einer N64 Portierung des strategischen Shooters beauftragt. Und die Amerikaner aus dem Bundesstaat Utah machten aus dem 128Mbit-Modul weitaus mehr als eine einfache Auftragsarbeit!
Tom Clancy's Rainbow Six
Die Jungs mit den schwarzen Sturmmützen sind zurück! Nachdem auf dem PC große Erfolge zu feiern waren, wurden mit den Jungs von Saffire (u.a. Bio Freaks) mit einer N64 Portierung des strategischen Shooters beauftragt. Und die Amerikaner aus dem Bundesstaat Utah machten aus dem 128Mbit-Modul weitaus mehr als eine einfache Auftragsarbeit!
Goldrunner
»Welcome to Goldrunner.« Es gibt Dinge, die sich regelrecht in das Gehirn einbrennen. Ereignisse, Bilder, Sätze und Töne, welche einen Menschen sein ganzes Leben lang verfolgen und eventuell prägen. „Welcome to Goldrunner“ Das war ein solcher Satz. Als Atari ST Besitzer 1987 diese Worte aus den Boxen ihres Monitors hörten, war das wie ein Blitzschlag.
Goldrunner
»Welcome to Goldrunner.« Es gibt Dinge, die sich regelrecht in das Gehirn einbrennen. Ereignisse, Bilder, Sätze und Töne, welche einen Menschen sein ganzes Leben lang verfolgen und eventuell prägen. „Welcome to Goldrunner“ Das war ein solcher Satz. Als Atari ST Besitzer 1987 diese Worte aus den Boxen ihres Monitors hörten, war das wie ein Blitzschlag.
Unreal Championship 2
Auf dem PC sind Mehrspieler-Shooter mittlerweile an der Tagesordnung und Namen wie Quake oder Battlefield erfreuen die Ego Shooterfans schon seit langer Zeit. Ein echtes Urgestein und damals der direkte Konkurrent zur Quake-Serie war Epic Games Unreal-Saga, die 1998 grafisch und spielerisch IDs Ego-Shooter bei weitem übertraf. 1999 sollte das spannendste Jahr der Rivalen werden, da Unreal Tournament und Quake 3 Arena (beide im Grunde nur Mehrspielershooter) fast zeitgleich herauskamen und mit ihren Vorzügen protzen. Am Ende gewann Unreal Tournament den Kampf der Arena-Shooter für sich. Nicht zuletzt, weil die Bots-KI souveräner war, die Matchauswahl höher, die genialen Waffen mit ihren sekundären Feuermodis für mehr taktische Gefechte standen und die Unreal Engine mit IDs Grafikgerüst den Boden aufwischte. 2002 kam anschließend endlich ein echter Nachfolger von »UT’99«, wie Fans den Klassiker nannten. Unreal Tournament 2003 war dabei grafisch wie spielerisch eine gelungene Erweiterung des Spielprinzips und erstmals bekam auch die Xbox eine Adaption. Das darauf folgende Unreal Championship sollte das neue Konsolenkind von Epic Games werden, krankte jedoch an einer Stelle: der schlechten Performance! Mit Unreal Championship 2 - The Liandri Conflict möchte Epic Games die Wogen jetzt glätten und Xbox-Besitzern einen perfekten Arenashooter bieten, der fast schon zu perfekt ist!
Unreal Championship 2
Auf dem PC sind Mehrspieler-Shooter mittlerweile an der Tagesordnung und Namen wie Quake oder Battlefield erfreuen die Ego Shooterfans schon seit langer Zeit. Ein echtes Urgestein und damals der direkte Konkurrent zur Quake-Serie war Epic Games Unreal-Saga, die 1998 grafisch und spielerisch IDs Ego-Shooter bei weitem übertraf. 1999 sollte das spannendste Jahr der Rivalen werden, da Unreal Tournament und Quake 3 Arena (beide im Grunde nur Mehrspielershooter) fast zeitgleich herauskamen und mit ihren Vorzügen protzen. Am Ende gewann Unreal Tournament den Kampf der Arena-Shooter für sich. Nicht zuletzt, weil die Bots-KI souveräner war, die Matchauswahl höher, die genialen Waffen mit ihren sekundären Feuermodis für mehr taktische Gefechte standen und die Unreal Engine mit IDs Grafikgerüst den Boden aufwischte. 2002 kam anschließend endlich ein echter Nachfolger von »UT’99«, wie Fans den Klassiker nannten. Unreal Tournament 2003 war dabei grafisch wie spielerisch eine gelungene Erweiterung des Spielprinzips und erstmals bekam auch die Xbox eine Adaption. Das darauf folgende Unreal Championship sollte das neue Konsolenkind von Epic Games werden, krankte jedoch an einer Stelle: der schlechten Performance! Mit Unreal Championship 2 - The Liandri Conflict möchte Epic Games die Wogen jetzt glätten und Xbox-Besitzern einen perfekten Arenashooter bieten, der fast schon zu perfekt ist!
NEW PLAY CONTROL! Pikmin
Pikmin ist der erste Kandidat von Nintendos NEW PLAY CONTROL! – Serie, wo alte GameCube-Klassiker für ein breites Publikum jetzt für den Nintendo Wii umgesetzt wurden. Jetzt stellt sich die Frage, ob man die Steuerung via GC-Controller überhaupt verbessern kann? Und inwiefern wurde das Spiel grafisch an die neue Hardware angepasst?
NEW PLAY CONTROL! Pikmin
Pikmin ist der erste Kandidat von Nintendos NEW PLAY CONTROL! – Serie, wo alte GameCube-Klassiker für ein breites Publikum jetzt für den Nintendo Wii umgesetzt wurden. Jetzt stellt sich die Frage, ob man die Steuerung via GC-Controller überhaupt verbessern kann? Und inwiefern wurde das Spiel grafisch an die neue Hardware angepasst?