oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2811 - 10 von 3707 Beiträgen
Frostbite
Einst als das Atari 2600 seinen Zenit erreicht hatte, war die kreativste Schaffensperiode einer Softwareschmiede namens Activision. Zu dieser Zeit produzierten diese Hits am Fließband, die oft fernab vom klassischen Shoot 'em Up Prinzip funktionierten. Ein herausragender Titel auf dem Atari 2600 war auch Frostbite, obwohl es nie große Popularität genoss. Das mag an seiner Ähnlichkeit zu Frogger liegen, das sich weitaus besser verkaufte. Dabei hat das Spielprinzip durchaus seine eigenen Merkmale.
Suikoden IV
Suikoden is back!!! Konamis Traditions-RPG geht mittlerweile in die vierte Runde, 1997 feierte der erste Part sein Debüt auf der PSone. Dem Spiel kam hierbei die Ehre zuteil, das erste PAL-RPG für Sonys 32-Bitter zu sein. Es vermochte aufgrund seines angestaubten Bitmap-Looks den Massenmarkt aber nicht zu begeistern und ging letztlich in der Euphorie um Final Fantasy VII unter. Dabei versteckte sich unter der pixeligen Kruste ein äußerst imposantes Rollenspielabenteuer: Auf einer chinesischen Legende basierend, schart der Spieler im Laufe seiner Odyssee 108 (!) spielbare Charaktere um sich und baut eine beschauliche Felsenfestung zum waffenstarrenden Fort aus. Kombiniert mit einem Oldschool-Kampfsystem, kurzweiligen Strategie-Schlachten, einer epischen Story und einem fantastischen Soundtrack darf sich Suikoden getrost zur Elite der PSone-RPGs zählen.
Suikoden IV
Suikoden is back!!! Konamis Traditions-RPG geht mittlerweile in die vierte Runde, 1997 feierte der erste Part sein Debüt auf der PSone. Dem Spiel kam hierbei die Ehre zuteil, das erste PAL-RPG für Sonys 32-Bitter zu sein. Es vermochte aufgrund seines angestaubten Bitmap-Looks den Massenmarkt aber nicht zu begeistern und ging letztlich in der Euphorie um Final Fantasy VII unter. Dabei versteckte sich unter der pixeligen Kruste ein äußerst imposantes Rollenspielabenteuer: Auf einer chinesischen Legende basierend, schart der Spieler im Laufe seiner Odyssee 108 (!) spielbare Charaktere um sich und baut eine beschauliche Felsenfestung zum waffenstarrenden Fort aus. Kombiniert mit einem Oldschool-Kampfsystem, kurzweiligen Strategie-Schlachten, einer epischen Story und einem fantastischen Soundtrack darf sich Suikoden getrost zur Elite der PSone-RPGs zählen.
Böse Nachbarn
Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt... sang einst Roland Kaiser und seine Ausführungen haben heute noch einen hohen Wert. Selbst ins TV schaffte man es mit diesem Thema bereits. Warum also nicht auch ein Spiel dazu kreieren, dachte man sich bei JoWooD. Gesagt, getan - bekommen wir jetzt ebenfalls auf dem GameCube den bösen Nachbarn zum Low-Cost-Preis geliefert. Ob Held Woody unsere Redakteure überzeugen konnte, erfahrt Ihr jetzt hier.
Böse Nachbarn
Es kann der frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt... sang einst Roland Kaiser und seine Ausführungen haben heute noch einen hohen Wert. Selbst ins TV schaffte man es mit diesem Thema bereits. Warum also nicht auch ein Spiel dazu kreieren, dachte man sich bei JoWooD. Gesagt, getan - bekommen wir jetzt ebenfalls auf dem GameCube den bösen Nachbarn zum Low-Cost-Preis geliefert. Ob Held Woody unsere Redakteure überzeugen konnte, erfahrt Ihr jetzt hier.
Tom Clancy's Ghost Recon 2
Erstaunlich, wie sehr neben der Filmindustrie auch die Videospielbranche von der jeweils aktuellen politischen Lage beeinflusst wird. Waren Bösewichte in Hollywood früher ausschließlich Russen oder Deutsche (man denke an Gerd Fröbe bei James Bond), so verändert sich das Feindbild entsprechend der weltpolitischen Situation. Stichwort: »Achse des Bösen«. Waren im letzten Jahrzehnt die Irakis unter Saddam noch gut im Rennen, fiel auch diese »Gefahr« jetzt weg. Nun sieht man sich also verzweifelt unter den übrigen »bösen« Kandidaten um - und stürzt sich nun eben in den Krieg gegen das kommunistische Nordkorea!
Tom Clancy's Ghost Recon 2
Erstaunlich, wie sehr neben der Filmindustrie auch die Videospielbranche von der jeweils aktuellen politischen Lage beeinflusst wird. Waren Bösewichte in Hollywood früher ausschließlich Russen oder Deutsche (man denke an Gerd Fröbe bei James Bond), so verändert sich das Feindbild entsprechend der weltpolitischen Situation. Stichwort: »Achse des Bösen«. Waren im letzten Jahrzehnt die Irakis unter Saddam noch gut im Rennen, fiel auch diese »Gefahr« jetzt weg. Nun sieht man sich also verzweifelt unter den übrigen »bösen« Kandidaten um - und stürzt sich nun eben in den Krieg gegen das kommunistische Nordkorea!
Champions: Return to Arms
Erfolgreiche Spiele ziehen Sequels nach sich, das kennt man ja schon zu Genüge. Genauso ist es im Falle von Champions of Norrath. Denn nachdem sich das actionreiche Rollenspiel zu einer Art Geheimtipp entwickelte, legt Ubisoft mit dem Nachfolger »Champions: Return to Arms« nach.
Champions: Return to Arms
Erfolgreiche Spiele ziehen Sequels nach sich, das kennt man ja schon zu Genüge. Genauso ist es im Falle von Champions of Norrath. Denn nachdem sich das actionreiche Rollenspiel zu einer Art Geheimtipp entwickelte, legt Ubisoft mit dem Nachfolger »Champions: Return to Arms« nach.
Bill and Ted's Excellent Adventure
Adventure Spiele bekam der Lynx über die Jahre wahrlich nicht viele mit auf den Weg, sieht man von der Versoftung des transsylvanischen Fürsten ab. Da ist es doch erfreulich, dass sich mit Bill & Ted zwei populäre Helden der 80er Jahre für ein entsprechendes Action-Adventure haben finden lassen.
Bill and Ted's Excellent Adventure
Adventure Spiele bekam der Lynx über die Jahre wahrlich nicht viele mit auf den Weg, sieht man von der Versoftung des transsylvanischen Fürsten ab. Da ist es doch erfreulich, dass sich mit Bill & Ted zwei populäre Helden der 80er Jahre für ein entsprechendes Action-Adventure haben finden lassen.
Jade Empire
Während die Entwickler von BioWare unter PC-Spielern schon lange bekannt sind, sollten Xbox-Besitzer spätestens seit dem Release von Star Wars: Knights of the Old Republic etwas mit dem Namen anfangen können. Durch den genannten Titel brachten die Kanadier eine neue Form des Action-RPG auf Microsofts Konsole, welches mit Ruhm und Anerkennung nur so überschüttet wurde. Anstatt sich einer weiteren Lizenz zu bedienen, erschuf BioWare für ihren neusten Titel Jade Empire ein eigenes Universum, rund um die Mythologie und Kampfkunst des antiken chinesischen Reiches.
Jade Empire
Während die Entwickler von BioWare unter PC-Spielern schon lange bekannt sind, sollten Xbox-Besitzer spätestens seit dem Release von Star Wars: Knights of the Old Republic etwas mit dem Namen anfangen können. Durch den genannten Titel brachten die Kanadier eine neue Form des Action-RPG auf Microsofts Konsole, welches mit Ruhm und Anerkennung nur so überschüttet wurde. Anstatt sich einer weiteren Lizenz zu bedienen, erschuf BioWare für ihren neusten Titel Jade Empire ein eigenes Universum, rund um die Mythologie und Kampfkunst des antiken chinesischen Reiches.
Asterix
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Asterix
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Ex-Mutants
Nachdem die Erde einen zerstörerischen Nuklearkrieg hinter sich hat und der größte Teil der Erdbevölkerung das Zeitliche segnete, mutiert der Rest fröhlich vor sich hin. Nur sechs Menschlein sind noch übrig und sollen für die Wiederauferstehung der Menschheit sorgen. Allerdings hat Mutantenherrscher Sluggo etwas dagegen und versucht, das halbe Dutzend auf wenig noble Art und Weise loszuwerden.
Ex-Mutants
Nachdem die Erde einen zerstörerischen Nuklearkrieg hinter sich hat und der größte Teil der Erdbevölkerung das Zeitliche segnete, mutiert der Rest fröhlich vor sich hin. Nur sechs Menschlein sind noch übrig und sollen für die Wiederauferstehung der Menschheit sorgen. Allerdings hat Mutantenherrscher Sluggo etwas dagegen und versucht, das halbe Dutzend auf wenig noble Art und Weise loszuwerden.
Joe Montana Football
Auch Segas 8-Bitter wurden bei der Welle von US-Sports Anfang der 90er Jahre nicht vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bis dato wenig los. Aber das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen die Fans des American Footballs ebenfalls ihr Spiel.
Joe Montana Football
Auch Segas 8-Bitter wurden bei der Welle von US-Sports Anfang der 90er Jahre nicht vergessen. Während sich auf dem Mega Drive John Madden Football und NFL Quarterback Club um den Thron stritten, war auf dem kleinen 8-Bitter von Sega bis dato wenig los. Aber das änderte sich, denn mit dem nach der US-Quarterbacklegende Joe Montana genannten Modul bekamen die Fans des American Footballs ebenfalls ihr Spiel.