oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2331 - 10 von 3864 Beiträgen
Battalion Wars 2
Es herrscht wieder Krieg im Nintendoland! Nachdem der erste Battalion Wars Teil auf dem Nintendo GameCube zwar kein alles überragender, aber doch ein kleiner Achtungserfolg für den japanischen Konzern wurde, legt man nun nach und erklärt den Fronturlaub für beendet. Ab sofort dürfen alle Freizeitsoldaten wieder in allerlei Vehikeln durch die Pampa heizen - und wir von neXGam waren natürlich wieder mal mittendrin!
Maniac Mansion
Kapelle bitte einen Tusch, denn hier bekommen es Nintendofans mit einem der ganz großen Klassiker der 80er Jahre zu tun! Maniac Mansion verzauberte die Besitzer der damaligen Homecomputer wie C64, Amiga und Atari ST mit seiner hervorragenden Benutzerführung, einer ebenso witzigen wie abgedrehten Story und neuartigen Rätseln...
Maniac Mansion
Kapelle bitte einen Tusch, denn hier bekommen es Nintendofans mit einem der ganz großen Klassiker der 80er Jahre zu tun! Maniac Mansion verzauberte die Besitzer der damaligen Homecomputer wie C64, Amiga und Atari ST mit seiner hervorragenden Benutzerführung, einer ebenso witzigen wie abgedrehten Story und neuartigen Rätseln...
ExciteTruck
Nach dem Erscheinen von Nintendos Wii sehnten sich die richtigen Zocker nach saftiger Spielekost. Neben dem großartigen Zelda und dem ambitionierten Red Steel konnte man sich bisher jedoch meist nur an Minispielsammlungen und Umsetzungen erfreuen. Mit Spannung erwartete man nun also Excite Truck, das hauseigen produziert wurde und genauso auf unkompliziertem Spaß und Spielablauf setzt, wie der Rest der Produktpalette. Die Frage ist nun, ob man damit auch einen Erfolg verbuchen kann oder ob die Gamer weiterhin ausharren müssen.
ExciteTruck
Nach dem Erscheinen von Nintendos Wii sehnten sich die richtigen Zocker nach saftiger Spielekost. Neben dem großartigen Zelda und dem ambitionierten Red Steel konnte man sich bisher jedoch meist nur an Minispielsammlungen und Umsetzungen erfreuen. Mit Spannung erwartete man nun also Excite Truck, das hauseigen produziert wurde und genauso auf unkompliziertem Spaß und Spielablauf setzt, wie der Rest der Produktpalette. Die Frage ist nun, ob man damit auch einen Erfolg verbuchen kann oder ob die Gamer weiterhin ausharren müssen.
Pinocchio
Wer entsprechenden Baujahrs ist und in den 80er Jahren öfters mal das Kinderprogramm im Fernsehen konsumierte, erinnert sich bestimmt noch an eine damals recht populäre Kinderserie rund um Lügenbold Pinocchio. Wenig später folgte sogar noch der Auftritt in den hiesigen Kinosälen. Disney entschied sich dann irgendwann mit gehöriger Verspätung die Thematik in ein 24 Mbit Modul zu pressen und alle SNES User damit zu beglücken. Ob das wirklich ein Grund zu Freude war?
Pinocchio
Wer entsprechenden Baujahrs ist und in den 80er Jahren öfters mal das Kinderprogramm im Fernsehen konsumierte, erinnert sich bestimmt noch an eine damals recht populäre Kinderserie rund um Lügenbold Pinocchio. Wenig später folgte sogar noch der Auftritt in den hiesigen Kinosälen. Disney entschied sich dann irgendwann mit gehöriger Verspätung die Thematik in ein 24 Mbit Modul zu pressen und alle SNES User damit zu beglücken. Ob das wirklich ein Grund zu Freude war?
Kawasaki Superbikes
Geht es um Motorradrennspiele, so sieht es auf den 16-Bittern doch reichlich durchwachsen auf. Konkurrent SEGA hat mit Hang On und GP Rider immerhin zwei gute, aber etwas altbackene Titel in Petto, während sich auf den Nintendo Geräten offenbar jahrelang so gar nichts tun wollte, sieht man mal von "Suzuku 8 Hours" ab. Im Jahr 1996 liess 8-Bit Spezialist Domark dann schließlich seine Kawaskai Superbikes über das SNES flitzen...
Kawasaki Superbikes
Geht es um Motorradrennspiele, so sieht es auf den 16-Bittern doch reichlich durchwachsen auf. Konkurrent SEGA hat mit Hang On und GP Rider immerhin zwei gute, aber etwas altbackene Titel in Petto, während sich auf den Nintendo Geräten offenbar jahrelang so gar nichts tun wollte, sieht man mal von "Suzuku 8 Hours" ab. Im Jahr 1996 liess 8-Bit Spezialist Domark dann schließlich seine Kawaskai Superbikes über das SNES flitzen...
Elite
Es gab in den 80er Jahren so manchen Evergreen, der durch seine schiere Komplexität und sein fesselndes Gameplay auch heute noch von vielen als ihr schönstes Spielerlebnis beschrieben wird. Für viele Gamer war dies seinerzeit David Braben´s Elite, bei dem damals mit einfachsten Mitteln ein komplexes Weltall dargestellt wurde, daß den Spieler in sich hineinzuziehen drohte...
Elite
Es gab in den 80er Jahren so manchen Evergreen, der durch seine schiere Komplexität und sein fesselndes Gameplay auch heute noch von vielen als ihr schönstes Spielerlebnis beschrieben wird. Für viele Gamer war dies seinerzeit David Braben´s Elite, bei dem damals mit einfachsten Mitteln ein komplexes Weltall dargestellt wurde, daß den Spieler in sich hineinzuziehen drohte...
Schöne und das Biest, Die
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Schöne und das Biest, Die
Fast etwas wehmütig denkt man heutzutage doch an die schöne Zeit der 8-Bit Konsolen zurück, die nahezu fast ein Jahrzehnt nach ihrem ursprünglichen Erscheinen noch, zwar abnehmend aber immerhin, regelmäßig mit Software bedacht wurden. Der aus dem Hause Hudson Soft stammende Titel zum Disney-Schinken "Die Schöne und das Biest" ist so ein Kandidat, kam das NES-Modul doch tatsächlich erst im Jahr 1994 in Deutschland auf den Markt und zählt somit zu den letzten Veröffentlichungen für Nintendos 8-Bit Klassiker.
Atlantis
Wissenschaftler sind ja bekanntlich immer noch dabei das Geheimnis der antiken Stadt Atlantis zu enträtseln. Angeblich soll selbige ja das Meer verschluckt haben, doch wo und warum ist bis heute unklar. Allerdings nur für Uni-Professoren, denn wir wissen doch längst was damit geschehen ist - Außerirdische haben es vernichtet!
Atlantis
Wissenschaftler sind ja bekanntlich immer noch dabei das Geheimnis der antiken Stadt Atlantis zu enträtseln. Angeblich soll selbige ja das Meer verschluckt haben, doch wo und warum ist bis heute unklar. Allerdings nur für Uni-Professoren, denn wir wissen doch längst was damit geschehen ist - Außerirdische haben es vernichtet!
Feeding Frenzy
Die Macher von den bereits erhältlichen Acarde-Spielen Zuma und Bejewled 2 bereichern die Acarde um einen weiteren Titel, der auf den Namen „Feeding Frenzy“ hört. In diesem Spiel dreht sich alles um Fische und geht voll und ganz nach der Devise „fressen und gefressen werden“. Ob das Spiel ähnlich hohes Suchtpotenzial aufweisen kann, wie die beiden anderen Spiele von Popcap, erfahrt ihr im folgenden Test.
Feeding Frenzy
Die Macher von den bereits erhältlichen Acarde-Spielen Zuma und Bejewled 2 bereichern die Acarde um einen weiteren Titel, der auf den Namen „Feeding Frenzy“ hört. In diesem Spiel dreht sich alles um Fische und geht voll und ganz nach der Devise „fressen und gefressen werden“. Ob das Spiel ähnlich hohes Suchtpotenzial aufweisen kann, wie die beiden anderen Spiele von Popcap, erfahrt ihr im folgenden Test.
Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II
Obwohl der große Herr der Ringe-Hype langsam aber sicher abklingt, entschloss sich Electronic Arts dazu den RTS-Knaller Die Schlacht um Mittelerde II vom PC auf die Xbox 360 zu bringen. Hobby-Strategen mit Xbox 360 unter dem Fernseher dürfen sich freuen, wurde ihr Lieblingsgenre von der Konsole doch bislang völlig vernachlässigt. Ob der Port gelungen ist und sich gut spielen lässt, erfahrt ihr im folgenden Review.
Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II
Obwohl der große Herr der Ringe-Hype langsam aber sicher abklingt, entschloss sich Electronic Arts dazu den RTS-Knaller Die Schlacht um Mittelerde II vom PC auf die Xbox 360 zu bringen. Hobby-Strategen mit Xbox 360 unter dem Fernseher dürfen sich freuen, wurde ihr Lieblingsgenre von der Konsole doch bislang völlig vernachlässigt. Ob der Port gelungen ist und sich gut spielen lässt, erfahrt ihr im folgenden Review.