oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 2221 - 10 von 2292 Beiträgen
Headhunter: Redemption
Für viele Dreamcast-Fans ging damals ein großer Wunsch in Erfüllung, als SEGA den Hoffnungsträger im Stealth-Genre Anno 2001 doch nicht komplett einstellte. So durften immerhin die europäischen Spieler das Vergnügen haben mit dem neuen Anwärter des Schleich-Genres „Jack Wade“ zu spielen. Später wurde der Titel noch für die deutlich weiter verbreitete PS2 Hardware konvertiert, um den Bedarf der restlichen Spieler auf der Welt zu decken. Anfang 2003 ließ SEGA verkünden, dass sich ein offizieller Nachfolger von Amuze in Entwicklung befindet. Mittlerweile ist das Stück Software beim Händler eures Vertrauens zu haben. Ob Jack Wade jedoch an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann, erfahrt ihr in unserem Review.
Worms Blast
Die diversen Teile der „Worms“-Saga gehören schon seit vielen Jahren zu den Multiplayer-Klassikern. Auf der PlayStation 2 schlägt die Serie aber erstmals eine neue Richtung ein. Ob dieses Experiment geglückt ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Worms Blast
Die diversen Teile der „Worms“-Saga gehören schon seit vielen Jahren zu den Multiplayer-Klassikern. Auf der PlayStation 2 schlägt die Serie aber erstmals eine neue Richtung ein. Ob dieses Experiment geglückt ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Chrono Cross
Das 1999 erschienene Chrono Cross zählt zu den beliebtesten Rollenspielen für die mittlerweile betagte PSone. Sowohl der Titel als auch das Logo der RPG-Perle von Squaresoft (seit der Fusion mit Enix als Square Enix bekannt) implizieren bereits die die Hauptkomponente des Spiels: Zeit.
Gran Turismo 4
Unter Videospielen ist Gran Turismo ein echtes Novum: Selten kam ein Racing Game einer perfekten Rennsimulation so nahe. Dabei lag die Priorität der Entwickler nicht auf der milimetergenauen Nachbildung der Fahrphysik, sondern vielmehr im Wohnzimmer einen glaubwürdigen Fahrspaß zu vermitteln – So gibt es durchaus Konkurrenz-Produkte, die „realistischer“ anmuten als der „Real Driving Simulator“, neben drögen F1-Simulationen für PC u.a. der Ferrari-Epos F355 Challenge, doch das Fahrgefühl der Polyphony Digital-Entwicklung bleibt unübertroffen.
Gran Turismo 4
Unter Videospielen ist Gran Turismo ein echtes Novum: Selten kam ein Racing Game einer perfekten Rennsimulation so nahe. Dabei lag die Priorität der Entwickler nicht auf der milimetergenauen Nachbildung der Fahrphysik, sondern vielmehr im Wohnzimmer einen glaubwürdigen Fahrspaß zu vermitteln – So gibt es durchaus Konkurrenz-Produkte, die „realistischer“ anmuten als der „Real Driving Simulator“, neben drögen F1-Simulationen für PC u.a. der Ferrari-Epos F355 Challenge, doch das Fahrgefühl der Polyphony Digital-Entwicklung bleibt unübertroffen.
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Mike Tyson Boxing
Viel Zeit ist zwischen Mike Tysons Videospiel-Auftritten vergangen. Nach einem Karriereknick, ein paar Jahren im Knast und der unvergessenen Ohrenbeißeraffäre erbarmten sich die netten Programmierer von Codemasters und widmeten dem Mann mit dem kleinen Aggressionsproblem ein eigenes Playstation-Spiel.
Shin Megami Tensei: Lucifer's Call
Seit einem dicken Jahrzent befindet sich die Shin Megami Tensei-Reihe, die von japanischen Zockern liebevoll mit MegaTen abgekürzt wird, im Land der aufgehenden Sonne jetzt bereits auf ihrem Erfolgskurs. Umso erstaunlicher, dass es solange gedauert hat, bis die erste Episode ihren Weg in den Westen findet. Shin Megami Tensei: Nocturne erschien bereits 2003 in Japan, im Oktober 2004 folgte der US-Release. Mit dem neuen Untertitel Lucifer's Call hat es der Titel nach fast zwei Jahren nun auch endlich in europäische Händlerregale geschafft. Warum RPG-Fans sich Shin Megami Tensei: Lucifer's Call trotzdem anschauen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Shin Megami Tensei: Lucifer's Call
Seit einem dicken Jahrzent befindet sich die Shin Megami Tensei-Reihe, die von japanischen Zockern liebevoll mit MegaTen abgekürzt wird, im Land der aufgehenden Sonne jetzt bereits auf ihrem Erfolgskurs. Umso erstaunlicher, dass es solange gedauert hat, bis die erste Episode ihren Weg in den Westen findet. Shin Megami Tensei: Nocturne erschien bereits 2003 in Japan, im Oktober 2004 folgte der US-Release. Mit dem neuen Untertitel Lucifer's Call hat es der Titel nach fast zwei Jahren nun auch endlich in europäische Händlerregale geschafft. Warum RPG-Fans sich Shin Megami Tensei: Lucifer's Call trotzdem anschauen sollten, erfahrt ihr im folgenden Review!
Dynasty Warriors 5
Es wird von Mal zu Mal schwieriger, eine passende Einleitung zum neuesten Teil der populären Hack´n´Slay Reihe zu finden. Schließlich dreht man sich spätestens seit dem vierten Teil mit seinen beiden Addons und dem Spin-off Samurai Warriors immer mehr im Kreis. Und leider bricht auch der fünfte Teil nicht aus diesem Kreislauf aus...
Dynasty Warriors 5
Es wird von Mal zu Mal schwieriger, eine passende Einleitung zum neuesten Teil der populären Hack´n´Slay Reihe zu finden. Schließlich dreht man sich spätestens seit dem vierten Teil mit seinen beiden Addons und dem Spin-off Samurai Warriors immer mehr im Kreis. Und leider bricht auch der fünfte Teil nicht aus diesem Kreislauf aus...
Destroy all Humans
Das intergalaktische Furon-Imperium hat ein Problem. Irgendwann haben die lustigen kleinen grauen Männchen entschieden, dass es ziemlich stylish wäre unsterblich zu sein. Also begannen sich die putzigen Aliens zu klonen… Auf Dauer aber nicht ohne Nebenwirkungen! Nach ein paar Generationen verschwanden die Genitalien und wenig später kam auch der restliche Genpool einer mikroskopischen Müllheide gleich – Hätten die Greys nur auf die Grünen gehört!
Destroy all Humans
Das intergalaktische Furon-Imperium hat ein Problem. Irgendwann haben die lustigen kleinen grauen Männchen entschieden, dass es ziemlich stylish wäre unsterblich zu sein. Also begannen sich die putzigen Aliens zu klonen… Auf Dauer aber nicht ohne Nebenwirkungen! Nach ein paar Generationen verschwanden die Genitalien und wenig später kam auch der restliche Genpool einer mikroskopischen Müllheide gleich – Hätten die Greys nur auf die Grünen gehört!
Die Unglaublichen
Es ist das altbekannte Schema - irgendwo wird in irgendeinem Studio mal wieder an eine neuen Disney Zeichentrick gearbeitet und irgendwoanders mühen sich geplagte Programmierer unter Zeitdruck auch schon mit der passenden Videospielumsetzung dazu ab. Auch Die Unglaublichen aus dem Hause THQ bilden da keine Ausnahme...
Die Unglaublichen
Es ist das altbekannte Schema - irgendwo wird in irgendeinem Studio mal wieder an eine neuen Disney Zeichentrick gearbeitet und irgendwoanders mühen sich geplagte Programmierer unter Zeitdruck auch schon mit der passenden Videospielumsetzung dazu ab. Auch Die Unglaublichen aus dem Hause THQ bilden da keine Ausnahme...
Premier Manager '97
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Premier Manager '97
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.

