Als der Startschuss zur Flaggenhatz fiel, ertönte nur eins aus meinen Boxen - die Leere des Raumes. Während meine Person auf einem Quadbike thronte, und wie ein Idiot um die Wette mit anderen hupte, kam großes Erstaunen, weil alles, was Soundeffekte und Umgebungsgeräusche betraf, im Keim erstickt wurde. 20 Sekunden dauerte es, bis sich der Server endlich entschied, mir die volle Soundqualität des Spieles zu präsentieren.
Doch meine Verwunderungen gingen noch weiter. Huch, wieso fliegt der Sniper durch die Luft oder wie schafft es, der Gegner mit einem rattenscharfen Tempo an mir vorbeizuflitzen? Ist das ein einmaliges Geschehen? Ich wurde eines Besseren beleert. Während meiner ersten zwei Spielstunden bin ich in unzählige Polygonlöchern gefallen oder mehrmals in der Texturtapete stecken geblieben. Gleich mal den Server gewechselt und aufs neue ausprobiert. Was passiert? Selbes Phänomen. Am Anfang der Spielsession fiel der Ton aus, Spieler mutieren zu Speedy Gonzales und erbten mit regelmäßigen Abständen die Fähigkeiten von Superman.
Ok, hier läuft einiges noch nicht rund dachte ich mir. Das bestätigte dann auch DICE in einem Interview und bemühte sich die Fehler so schnell wie möglich zu bereinigen. Zum Start der Playstation 4 wertete ich meine Playstation 3-Version von Battlefield 4 auf und hoffte, von den vorhin genannten Problemen verschont zu bleiben. Doch weit gefehlt. Im Vergleich zur Last Gen-Version ist die Next Gen-Variante von Battlefield 4 noch verbuggter, da ich als Spieler immer wieder auf den Startbildschirm der Konsole zurückwanderte. Im schlimmsten Fall zerstörte es meine Installationsdatei, wobei ich diese erneut runterladen musste. Und alles nur, weil DICE ihr Shooterbaby vor Call of Duty auf dem Markt bringen wollte...
Nachdem ich die Garage nach ein paar kleinen Feineinstellungen hinter mir ließ, fuhr ich ein bisschen in der Gegend herum und merkte recht schnell das das Spielgefühl nicht flüssig war. Doch das große Erstaunen kam erst, als ich an einem Zeitfahrrennen teilnehmen wollte. Nach dem der Startschuss losging, fuhr ich wie der Teufel zum Ziel. Bis zu diesem Moment machte das Spiel für kurze Zeit Spaß. Dann passierte es. Ich durchfuhr das Ziel und freute mich das ich die Vorgabezeit bestand. Auf einmal fuhr mir mein Auto weg, während das Bild stehen blieb. Der Ton lief weiter und anhand des Tachos konnte ich sehen, dass ich immer noch Gas gab. Nur mein Vehikel machte sich aus dem Staub und die Kamera wollte zum Verrecken nicht mehr kooperieren.
Ein Glitch, dachte ich mir. Spiel eben neu gestartet und das Zeitrennen nochmals versucht. Doch diesmal wollte das Spiel mich vermutlich früher ärgern, als zuvor und selbes Phänomen passierte auf halber Strecke, gefolgt von einer Fehlermeldung. Dies geschah mir danach noch zwei Mal. Jetzt wurde mir die Sache zu bunt und ich deinstallierte Need for Speed Rivals. Konsole neu gestartet, Disc eingelegt, wieder installiert, erneut update heruntergeladen und auf der Piste das Zeitrennen ausgewählt. Ihr könnt euch denken, was anschließend geschah. Dasselbe Problem, wie vorhin beschrieben.
Das führte dazu eine nette Email an EA zu schreiben, um das Problem zu schildern. Bis dato warte ich noch auf Antwort warte. Daher tut es mir leid, liebe neXGam-Leser, das an dieser Stelle kein Test zu Need for Speed Rivals folgt. Und das alles nur weil EA es verkackte, ein lauffähiges Spiel an den Start zu bringen.
Need for Speed Rivals: Meine Person vs. die Bugs von Electronic Arts im Test

An dieser Stelle sollte ursprünglich ein Test zu der Playstation 4-Version von Need for Speed Rivals folgen. Zu gerne würde ich über das Fahrgefühl der einzelnen Nobelschlitten berichten oder wie wegweisend der Onlinemodus ist. Doch leider ist auch dieses Spiel verbuggt.
-
von PatrickF27:
Hab gestern zugeschlagen - mit den Tweaks (auch zusätzliches AA via command line) kann man optisch nicht meckern. 100% rund läuft es trotzdem nicht, aber das war halt auch nicht zu erwarten. Dennoch steht im Gegensatz zu den Konsolenfassungen jetzt nicht mehr dem Spielspaß die Technik im Weg....
-
von PatrickF27:
Ach was soll's, ich denke ich gebe dem Ganzen mal eine Chance und probiere es selbst. Im schlimmsten Fall halt Refund beantragen.
-
von bluntman3000:
PatrickF27 schrieb: kannst du bestätigen, dass das noch so funktioniert? Leider nicht vollumfänglich. Ich habe meinen Gaming PC genau gestern Abend abgebaut. Wegen Um- und Ausbauarbeiten im Haus muss der für 6-8 Wochen vom Netz...