Cruiser Racing Wheel Quinto (Madrics)
Ein Must-Have? Leider nein - denn andererseits ist das Rad nämlich nicht so berauschend. Genauer gesagt, an der Stelle, an der man es sich im Prinzip wünschen würde: Im Renneinsatz! Die Pedale geriet beispielsweise klein, so dass ihr entweder Schuhgröße 34 habt oder aber während der Action schon gleich versehentlich beide Gaspedale erwischt. Auch die Montage mit Saugnäpfen ist alles andere als stabil und quittiert schnelle Lenkbewegungen flugs mit einem »herumeiern« auf der Tischoberfläche. Es geht halt nichts über gute Schraubverbindungen.
Ansonsten ist die silberschwarze Eminenz von den Madrics Jungs solider Durchschnitt - das Lenkrad liegt gut in der Hand, bietet aber übrigens nur Button-Beschriftungen für die PSone/PS2 an, was verwirrend sein kann. Zudem wirken die Schaltwippen etwas klapprig, allerdings ist in dieser Preisklasse einfach nichts anderes zu erwarten. Wer unbedingt nicht mehr als 30 Flocken für ein Steering Wheel ausgeben kann oder will und bereit ist einige Kompromisse bei der Qualität einzugehen, der sollte sich das Cruiser Racing Wheel Quinto mal ansehen. Der Rest spart sein Geld besser für die hochwertigere Konkurrenz.
Logitech Force Feedback Wheel (Logitech)
Damit liegt man also schon im höheren Preissegment, kann dafür aber auch mehr bieten. Das Kabel lässt mit 2,5 m etwas mehr Spielraum als die meisten seiner Kollegen und lässt sich sowohl festschrauben, als ebenso einfach auf den Schoß setzen. Wie bei den Pedalen, als ebenfalls beim Lenkrad selbst fällt eine gute Verarbeitung und eine griffige Oberfläche auf, die das Abrutschen verhindern soll. Seinem Namen »Force Feedback Wheel« macht das Logitech Produkt zudem alle Ehre, denn hier wird ein vergleichsweise starkes »Feedback« an den Gamer zurückgegeben. Erfreulicherweise ist der Lenkwiderstand relativ hoch, so dass feine Lenkbewegungen kein Problem darstellen - ein individuelles Setup der Sensibilität ist allerdings leider nicht möglich.
Sieht man von der Tatsache ab, dass das Logitech Force Feedback Wheel nur mit einem eingeschränkten Kreis von GameCube Flitzern kompatibel ist (siehe Liste), so hat man es hier zweifelsohne mit dem meiner Ansicht nach empfehlenswertesten Racing Wheel zu tun, dass auch wirklich ein entsprechend gutes Fahrgefühl zulässt.
Folgende Spiele werden unterstützt, wobei z. B. die Nascar Teile nur als US-Import erhältlich sind:
- 4x4 Evolution 2
- NASCAR Thunder 2003
- Need For Speed: Hot Pursuit 2
- Hot Wheels: Velocity X
- PRO RALLY 2002
- Burnout 2: Point of Impact
- Dakar 2
- F-Zero GX
- Mario Kart® Double Dash
- NASCAR HEAT 2: Dirt to Daytona
- NASCAR Thunder
- NASCAR 2005: Chase for the Cup
- Need For Speed Underground
- R: Racing Evolution
- Rally Championship
- Rally Fusion: Race of Champions
- Street Racing Syndicate
- The Simpsons Hit & Runl
- V-Rally 3