Snakebyte Premium Fitness Board
Schon beim Auspacken des Premium Fitness Board verspürt man ein gutes Gefühl. Das mit 3,9 kg exakt dem Nintendo Original nachempfundene Balance Board ist fein säuberlich gefertigt und eingepackt. Außer in weiß ist es auch in schwarz erhältlich. Weiter geht es mit einer digitalen Anzeige am Kopf des Boards, mit der das Premium Fitness Board auch ohne Nintendo Wii als Waage zu benutzen ist.
Diese Funktion konnte allerdings nicht überzeugen, was an der Sensibilität des Premium Fitness Board lag, das die Messung permanent fortsetzt und bei jeder kleinen Bewegung schwankt. Hinzu kommt eine Abweichung zur „normalen Waage“ in beide Richtungen. Zeigte das Board bei mir noch ein Plus von 1,5 kg an, waren es bei meiner Frau 0,8 kg mehr. Bei unseren beiden Kindern (3 ½ & 5 Jahre) waren es fast 2KG weniger.
Man könnte daher vermuten, dass das Snakebyte Board hier einfach mehr ab kann (evtl. Sprünge von Kindern). An den beiden Seiten des Premium Fitness Board befinden sich übrigens noch zwei längliche, blaue Lampen, die beim Besteigen des Boards zu leuchten beginn. Beim Test mit verschiedenen Spielen waren keine fühlbaren Unterschiede zum originalen Balance Board auszumachen. Wer nach einer günstigen Alternative zum originalen Balance Board sucht, ist mit dem Snakebyte Premium Fitness Board gut beraten.
Lioncast LCD Balance Board
Das »Lioncast LCD Balance Board« (Model: HC-WII111) stellte uns freundlicherweise die Lioncast GmbH zur Verfügung. Im eigenen Webshop ist das Eingabegerät dort momentan in drei Farben (weiß, schwarz und Barbie-rosa) erhältlich. Wahlweise zusammen mit Wii Fit Plus (54,95 €) oder einzeln zu einem Preis von 34,95 €. Portokosten fallen netterweise keine an. Zum Vergleich: Nintendo verlangt für das komplette Wii Fit Bundle derzeit knapp 90 bis 100 Euronen.
Vier gummierte Standfüße und ein anständiges Eigengewicht sorgen für einen festen Halt auf glattem Boden. Die Messung der Körper-Balance funktioniert tadellos: Position und Verlagerungen des Körpergewichts erkennt das »Lioncast LCD Balance Board« beinahe so gut wie das Wii Balance Board. Zum Betrieb werden vier Mignon Batterien vom Typ AA benötigt.
Die gute Verarbeitung und der niedrige Preis sprechen beim »Lioncast LCD Balance Board« klar für sich. Eine fehlerlose Bluetooth-Verbindung mit der Wii und 100%ige Kompatibilität mit allen unterstützen Spielen machen das Produkt zur einer kostengünstigen Alternative. Eine eigenständige Waage kann das Dritthersteller-Board aber nicht ersetzen.