
Begehrtes Hardware Add-On unter Jaguar Jüngern..
Das in recht kleiner Stückzahl gefertigte Jaguar CD Laufwerk, man schätzt ca. 20.000 Einheiten, wird in den Modulslot der Konsole gesteckt und integriert sich gut in das Design. Auch Module können weiterhin benutzt werden. Im hinteren Teil befindet sich dafür ein durchgeschleifter Modulslot. Dieser dient gleichzeitig auch für das Jaguar Game Track, einem separat erhältlichen Speichermodul für Spielstände.
Technisch gesehen ist das Jaguar CD ein Double-Speed Laufwerk von Phillips mit einem eigenen Format welches Kopien nahezu unmöglich machen sollte. Neben den Spielen können auch normale Musik CDs sowie CD+G abgespielt werden. Aufgewertet wird die CD Player Funktion von der VLM1 unseres Lamafreundes Jeff Minter. Diese Software generiert im Takt der Musik eindrucksvolle Partikelefekte auf den Screen. 81 Effekte stehen dabei zur Auswahl. ( Die XBOX 360 soll nebenbei erwähnt über den Nachfolger VLM3 verfügen)
Zusätzliche Anschlüsse sucht man übrigens vergeben. Einzig ein zweites Netzteil zur Stromversorgung kann und muß an die Erweiterung angeschlossen werden. Bei der Verarbeitung hingegen hat man sich nicht mit Ruhm bekleckert. Im wesentlichen gibt es 3 Kritikpunkte/Schwachstellen.
Erstens die Laufwerksklappe - viel zu wackelig und zerbrechlich anmutend. Zudem ist der Mechanismus zum entriegeln sehr schwergängig und neigt manchmal zum verkannten.
Zweitens der Modulslot: Und das gleich doppelt, während das Laufwerk selber so seine Verbindungsschwierigkeiten zur Konsole hat, kämpfen die Spielmodule gerne mal mit dem Slot des CD Rom. Glücklicherweise sind nicht alle Laufwerke davon betroffen.

Begehrtes Hardware Add-On unter Jaguar Jüngern..
Und zu guter letzt drittens, das Laufwerk selbst: Mit der Zeit neigt das Gerät zum dejustieren, was im schlimmsten Fall dazu führen kann das die Spiele nicht mehr gelesen werden können. Ein Alptraum für alle Besitzer der nicht gerade billigen Hardware. Zur Verteidigung sollte man aber erwähnen, daß dies bei sehr vielen anderen CD-Konsolen ebenfalls so ist. Dennoch, so schlimm wie es sich jetzt anhört ist es auch nicht. Dies sollte lediglich eine Auflistung der typischen Probleme sein, die auftreten „können“, aber zum Glück nicht müssen.
Auf der Softwareseite sieht es mager aus. Insgesamt sind für das Jaguar CD 14 Spiele erschienen. Daneben tummeln sich aber noch einige nicht veröffentlichte Spiele und diverse Homebrew Projekte. Wer also auch zukünftig neues Jaguar Futter wie z. B. das vielversprechende Eerievale für die Katze haben will, wird kaum an dem Laufwerk vorbei kommen.
Liste aller veröffentlichten Titel für das Jaguar CD