Doch Abhilfe ist in Sicht! Microsoft hat jetzt für ihre neueste Plattform Max: The Curse of Brotherhood herausgebracht. Voller Vorfreude erhielt ich den Titel als Rezensionsexemplar, den man übrigens diesen Monat auch im Rahmen des Games with Gold-Programms gratis bekommen kann. Nach kurzer Zeit musste ich aber ernüchtert feststellen, dass das Spiel bei weitem nicht an die Konkurrenz heranreicht. Das liegt allerdings vor allem daran, dass ich als altgedienter Zocker etwas benötige, was mich packt, was mich herausfordert!
Das fängt schon mit dem Schwierigkeitsgrad an. Der besteht größtenteils darin, die unterschiedlichen Puzzles zu meistern. Dazu hat Max einen magischen Marker, mit dem er unter anderem an bestimmten Stellen Erdsäulen oder Wasserfontänen erzeugen kann. Allerdings dürfte den Neueinsteigern hier die zu umständliche Steuerung negativ auffallen. Um zum Beispiel eine Säule entstehen zu lassen, mit der man eine notwendige Höhe erreicht, muss man zunächst den rechten Trigger drücken, dann mit dem linken Stick den Marker auf die gewünschte Stelle bewegen, um dann schließlich A zu betätigen. Das funktioniert bei Puzzles noch problemlos, nervt aber vor allem in Situationen, in denen man unter Druck steht, weil man von einem Gegner verfolgt wird.
Natürlich möchte Microsoft auch uns Profis ansprechen. Für uns gibt es spezielle Erfolge, wie zum Beispiel einen Level zu überstehen, ohne zu sterben. Aber wie bereits eingangs erwähnt, lässt sich das nicht so einfach vermeiden. Entweder aufgrund eines nicht geglückten Bewegungsablaufs oder weil ein Feind zu schnell war. Das sind alles Dinge, die man auswendig lernen kann, um die gewünschten Erfolge freizuschalten. Wenn man bei der geringen Durchspieldauer und dem niedrigen Schwierigkeitsgrad daran überhaupt Interesse hat. Deshalb bleibt am Ende der Titel auch eher was für Anfänger und Einsteiger.
Max: The Curse of Brotherhood - Für Neulinge sehr zu empfehlen im Test


Max kommt fröhlich nach Hause, als er seinen kleinen Bruder dabei ertappt, wie er mit seinem Spielzeug spielt. Darüber verärgert, fällt sein Blick auf ein Buch voller Zaubersprüche. Er spricht einen aus, der ein Portal in eine andere Welt öffnet. Aus diesem erstreckt sich eine riesige Hand, die den jungen Bruder ergreift und mit sich nimmt. Max, erschrocken über die Konsequenzen seines Tuns, zögert nicht lange und springt hinterher. Was erwartet ihn auf der anderen Seite?
-
von Mistercinema:
Für Nintendo Switch wird es einen Retail Release geben!! Oh - zu spät dran - sorry gestern waren hier Auftritte mit der Kleinen, da haben es nicht alle News ins Forum geschafft. ----------------- Watford, United Kingdom, January 17, 2018: Wired Productions, an independent videogames publisher is...
-
von PatrickF27:
Retail-Version kommt für die Switch: gematsu.com/2018/01/max-curse-…edition-launches-march-23...
-
von Phill XVII:
Das rumgefuchtele mit dem Marker finde ich nicht so toll, die Jumpn Run Passagen sind aber cool. Allerdings ist es nicht 100% Sauber. Wurde nen paar mal zu Unrecht gekillt und abgeschmiert ist es auch schon....