Doch ich bin nicht feige, meistens jedenfalls. Anstatt auf andere „Glückliche“ Redakteure zu hoffen oder solche zu fragen, stellte ich mich der Herausforderung! Denn ich bin schließlich kein 08/15-Spieler, ich bin Spieleredakteur. Zumindest bilde ich es mir ein, wenn die Zwangsjacke etwas locker sitzt.
Nein! Denn bevor man in den „Genuss“ des Spiels kommt, muss man zunächst den Young Drivers Test überstehen. Wenn es sonst nichts ist, dachte ich mir und startete vergnügt in diesen Modus. Nur um kurze Zeit später meine Wortwahl zu bedauern.
Man muss man das Wörtchen „Überstehen“ wortwörtlich nehmen. Zwar lernt man hier die Steuerung kennen. Doch ehe man die so gut beherrscht, um sich auch im wirklichen Renngeschehen zu behaupten, vergehen je nach Fahrtauglichkeit 30 bis 90 Minuten. Unnötig zu sagen, dass es bei mir letztere Zeit war.
Allerdings bin ich ein Spieleredakteur, ich kann das. Zumindest behaupte ich das, wenn ich mal keine Pillen kriege. Und in der Tat schaffte ich es, mich durchzubeißen. Das Endergebnis war zwar nichts spektakuläres, doch reichte es aus, um ins eigentliche Game zu kommen.
Hauptsächlich wandte ich mich dem F1 Classics-Modus zu. Der wurde schließlich groß beworben! Autos und Fahrer der 80er und 90er Jahre würden einen erwarten. Nur, dass das eine gnadenlose Übertreibung war. Denn im Grunde genommen wurden nur fünf klassische Teams und zwei zeitlose Strecken eingebaut. Und das ist wenig. Zu wenig!
Also habe ich mich dem Classic-Modus ab- und dem Karriere und Grand Prix-Modus zugewandt. Zwar nervte mich hier das mangelhafte Schadensmodell, so konnte ich nie meinen Boliden vollends zu Schrott fahren. Doch davon abgesehen hatte ich endlich Spaß! Und für langfristigen Spielspaß war dank des Karriere-Modus ohnehin gesorgt.
Schade nur, das die Grafik so steril wirkte. Wer jemals ein F1-Rennen guckte, weiß, dass die Strecken nie richtig sauber sind und das Publikum, so denn es vorhanden war, wirkte spärlich animiert. Das stellte ich mir als Neuling besser vor.
F1 2013 – Wenn der Neuling … im Test


Es ist so weit! Das Jahr und damit auch die F1-Saison gehen zu Ende. Und wie üblich steht jetzt schon fest, das Sebastian Vettel Weltmeister wird. Wie also die Zeit bis zum nächsten Mal überstehen? Ganz einfach, man holt sich F1 2013 um die kommenden Monate zu überbrücken.
-
von Rallyefreak:
Jubel und Fahnen auf den Rängen und Hängen würde dem Gesamtbild imo erheblich gut tun. Der Trailer ist aber der hammer! Diese Jungs sollten auch den vom nächsten WRC-Game machen....
-
von Mistercinema:
An diesem Wochenende trifft sich die Königsklasse des Motorsports auf dem Circuit of The Americas in Austin, Texas, zum US Grand Prix und Codemasters hat auch das passende Hot-Lap-Video dazu. Im Video absolviert der virtuelle Nico Hülkenberg in seinem Sauber eine schnelle Runde auf dem...
-
von Psmoke:
heute veröffentlicht Codemasters® das mit Spannung erwartete Game F1TM 2013 für das Xbox 360 Videospiel- und Entertainment-System von Microsoft, PLAYSTATION® 3 Computer Entertainment System und für Windows PC via Steam. F1 2013 ist in zwei Versionen erhältlich: F1 2013 enthält die aktuelle...