Technisch haben wir es hier mit einem TN-Display zu tun. Dadurch bekommen eine wir für das Gaming wichtige Reaktionszeit von 1ms. Gepaart mit den 144 Hz kriegen wir damit ein flüssiges und ruckelfreies Bild zu sehen. Selbstverständlich ist das dargestellte Farbspektrum weit entfernt von einem IPS oder VA Panel, aber insgesamt macht die Bildqualität einen wirklich guten Eindruck. Farben wirken kraftvoll und dabei noch natürlich genug, Kontrast und Helligkeit können auf das Verlangen hin angepasst werden. Ich habe den Monitor meistens im Freesync Modus gelassen und nur den Kontrast und die Helligkeit etwas heruntergeschraubt, um das Spektrum ein wenig an den Laptopmonitor anzupassen.
Beim Spielen macht der Monitor eine sehr gute Performance. Bei Games wie Counter Strike oder Overwatch ist mit bei einer Einstellung von 144 Hz keinerlei Ghosting aufgefallen. Auch ein merkliches Inputlag war für mich nicht wahrzunehmen. Alle Eingaben werden schnell und zuverlässig dargestellt. Im Besten Fall schließt man den Monitor per HDMI 1.4 oder Displayport 1.2 an, um die bestmögliche Qualität zu erreichen. Der Monitor selbst bietet keine Lautsprecher an, es ist jedoch möglich, via Klinkenstecker Boxen an den Monitor anzuschließen, um das Signal direkt ausgeben zu können. Da ich eh Boxen an dem Computer angeschlossen habe oder eben über das Headset höre, wenn ich spiele, war das für mich kein wirklicher Minuspunkt. Lieber gar kein Lautsprecher, als ein billiger, knarzender, den man sowieso niemals benutzt.
Das Design des Monitors ist robust und gleichzeitig schlicht. Es passt also wie die Faust aufs Auge zu dem einfach gehaltenen Pavilion 15, der sich direkt neben dem Display positioniert hat und so parallel als zweiter Bildschirm dient.
Der HP Omen 25 Full-HD Monitor erweist sich als zuverlässiger Begleiter für all diejenigen PC-Spieler, die mit Full-HD mehr als bedient sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen. Auf gängigen Portalen ist der Bildschirm schon für etwa 180 Euro zu haben. Ich habe ihn mir nach einer ausführlichen Testphase selbst bestellt und nutze ihn privat als Hauptbildschirm. Er ist ein guter Kompromiss und ermöglicht eine angenehme Gaming Erfahrung am PC.
HP Omen - 144Hz passen ganz gut im Test

Auf der gamescom hatte ich ja einen netten Einblick in die aktuellen HP Produkte. Gaming Laptops, Tower, Peripherie und Monitore. Das alles hatte mich persönlich doch sehr positiv überrascht, weshalb ich nur wenige Tage später die Entscheidung traf, endlich mal in einen neuen Rechner zu investieren. Mein Riesenklotz unter dem Schreibtisch war mir schon länger ein Klotz am Bein, und aufgerüstet hatte ich ihn auch bereits seit Jahren nicht mehr, sodass er gerne mal in die Knie ging. Bisher war der Drang einfach nie groß genug. Stellte sich nur die Frage, welcher solls sein? Ich entschied mich nach langem hin und her für das HP Pavilion Gaming 15 Notebook, da es als neue Einstiegsserie ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis bot. Mir reicht PC-Gaming eben in Full-HD, ich brauche keine High-End 4K Gaming Grafikkarte, solang ich alles in flüssigen FPS auch in Full-HD genießen darf. Jetzt fehlte noch der passende Monitor, der diese FPS ebenfalls flüssig darstellen konnte. Die Wahl fiel auf den HP Omen 25 mit Full-HD Auflösung und 144 Hz.