
Es wird die Geschichte des zwölften schwarzen Kreuzzugs nachgespielt, in der der Auslöser für die Ereignisse der Chaos Space Marine Abaddon der Vernichter war. Die Story selbst wird durch Standbilder und sehr gute englischsprachige Synchronsprecher vorangetrieben. Dabei erhält man einen guten Einblick in das, was das Warhammer 40K-Universum eben ausmacht. Denn es schockiert, wenn ein Zeuge erstmal vorsichtshalber von den Vertretern des Imperiums gefoltert wird, da er ja eventuell vom Chaos verdorben sein könnte, was er am Ende dann natürlich nicht ist.
Battlefleet Gothic Armada ist ein Echtzeitstrategiespiel. Allerdings eins der besonderen Art, da ihr nur eine einzige Ressource habt und ihr eure Einheiten bereits vor der nächsten Mission sorgfältig auswählen müsst. Ebenso ist das Spiel nicht vorbei, wenn ihr eine Niederlage erleidet. Im Gegenteil: Die Story schreitet weiter voran, nur die Art und Weise, wie sie erzählt wird, ändert sich.

Die Missionen, die ihr im Storymodus absolvieren müsst, sind alle abwechslungsreich gestaltet worden. Mal müsst ihr Schiffe in Sicherheit eskortieren, ein anderes Mal ein anderes Schiff erfolgreich entern und dann natürlich die klassische Variante, in der man alle Feinde erledigen muss! Allen Missionen ist eins gemeinsam: Sie sind bockschwer!
Das mag jetzt eine übertriebene Aussage sein. Doch sie ist wahr! Battlefleet Gothic Armada wird euch bereits in der ersten Mission in die Verzweiflung treiben. Das Ziel ist, ein gegnerisches Raumschiff aufzuspüren und zu eliminieren. Klingt doch einfach, oder?

Eine Lektion, die ihr daraus ziehen werdet und solltet, ist, dass ihr sehr viel Mikromanagement betreiben müsst. Ihr müsst wirklich jedes Schiff im Auge behalten, die entsprechenden Befehle geben, die das Überleben sicher und es notfalls zurückziehen oder den meuternden Kapitän gewalttätig absetzen. Während gleichzeitig die Schlacht weiterhin um euch läuft und bei den feindlichen Schiffen nicht nur auf die Panzerung zielen könnt und müsst, sondern auch auf die Reaktoren oder die Waffen oder andere Einzelbestandteile des Gegners. Und das alles auf dem Normalen Schwierigkeitsgrad!
Ihr werdet ein ums andere Mal sicher frustriert in die Tischkante beißen, weil die Lernkurve in diesem Spiel so hoch ist! Und doch macht man weiter. Denn das Game ist eben etwas anderes. Und man wird durch wunderbare Schiffdesigns und neue Herausforderungen belohnt.

Insgesamt ist Battlefleet Gothic Armada für Neulinge nicht sehr empfehlenswert. Es ist absoluter Hardcore. Und doch, wenn man sich darauf einlässt, dann macht es Spaß.