Durch die damaligen Trailer suggerierte das Spiel seinerzeit von Beginn an deutsche Untertitel. Leider war dem nicht so, was bei vielen für etwas Unmut sorgte. Ja das Spiel, das Flair und vor allem die sehr gute englische Sprachausgabe berechtigten zu guten Noten, aber viele hatten hier mehr erwartet, als geliefert wurde. Umso positiver das Feedback, als man im November 2015 eine limitierte Box-Version ankündigte, welches dieses Feature beinhalten würde. Zeitgleich wuchs die Frage, ob bisherige Käufer der Digitalversion die deutschen Untertitel per Patch nachgeliefert bekommen würden. Das kann heute mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden. Passend zum Release der LE -Version wartete ein dickes 1,7GB Update, das neben den Untertiteln auch das gesamte Menü in die hiesige Landesprache umwandelte. Dies war einerseits nur fair, andererseits reduziert es klar die Käuferzahl, da der Grund für eine Retailbox bei bisherigen Besitzern automatisch geringer wurde.
Trotz des schönen Umfangs bleibt das Ganze wie immer eine Rechenfrage. Kosten die Einzelepisoden auf Konsolen im Download fünf Euro bzw. eine kompletter Digitalkauf knapp zwanzig, müssen Konsoleros für die Limited-Boxed-Edition 35 Euro über die Ladentheke reichen. PC Besitzer kommen hier satte 10 Euro günstiger weg und können zusätzlich für 19,99€ auch eine „normale“ Retailfassung erwerben. Bei der geringen Differenz sollte klar sein, was im Einkaufskorb landet. PS4 und Xbox One Eigentümer dürften bestimmt mit spitzerem Bleistift die Rechnung aufmachen. Aber egal für welche Variante man sich entscheidet, mit der limitierten Box-Version erfüllt man vielen Fans einen Wunsch und stellt vor allem Neulingen ein interessantes Gegenangebot zum rein digitalen Besitz ins Angebotsregal.
Life is Strange Episode 1 Artikel
Life is Strange Episode 2 Artikel
Life is Strange Episode 3 Artikel