Welchen Weg ihr zurücklegt, bleibt dabei völlig euch überlassen. Auch könnt ihr alles zerstören, was euch unter die Kruste kommt. Zum Teil erhaltet ihr für gewisse Aktionen auch Boni, wie zum Beispiel, wenn ihr ein Marmeladenglas zerstört und eure Seiten mit der Marmelade einschmiert. Allerdings gibt es Dinge, die ihr tunlichst vermeiden solltet und eurem finalen Geschmack schädigen können: beispielsweise der schmutzige Fußboden oder Wasser, was euch den sofortigen Bildschirmtod beschert. Aber auch Ungeziefer solltet ihr meiden, die manche Flächen bevölkern.
Im Grunde kann man I am Bread nicht wirklich als Spiel bezeichnen, allerdings macht die durchaus abstruse Idee mehr als nur Spaß. Das fordernde Gameplay stachelt einen an, endlich zum heißersehnten Toaster zu gelangen. Löblich ist die Physikengine, die angenehm gut funktioniert. Da man den Titel im Sale manchmal für ‘nen Appel und ‘nen Ei bekommen kann, könnte man reinschauen, sofern man abgefahrene Spiele mag.
I am Bread – der Brotsimulator im Test



Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
-
von Civilisation:
Brot! Ich bin Brot! Brot. Michael, Ich bin Brot! Brot. I am Bread – der Brotsimulator Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als...
-
von namenlos:
aber wenn dann nur mit dem baguette update ...
-
von aldi404:
Ich glaub, das brauch ich wirklich ...