
Das große Problem von City Rush (und im Allgemeinen von vielen Mobilegames) fällt nach den ersten absolvierten Missionen auf: Die In-App-Käufe! Generell mag ich sie nicht verteufeln, funktioniert das Ganze zum Beispiel bei World of Tanks sehr gut. Denn dort kann man in der Tat alles erreichen, ohne einen Cent ausgeben zu müssen. Bei Crazy Taxi City Rush hingegen stehen die Käufe klar im Mittelpunkt. Können wir die ersten Missionen beispielsweise noch gut abschließen, müssen wir für spätere Aufträge in die Werkstatt, um dort unser Vehikel aufrüsten zu lassen. Das geht wahlweise mit der Ingame-Währung oder mit Diamanten, welche sich käuflich erwerben lassen. Um die knapper werdenden Zeitlimits zu meistern, müssen wir das Taxi durch die immer teureren Teile verbessern und freiwillig mehrere Zufallsmissionen angehen, um das nötige Kleingeld zu verdienen, oder eben in die eigene Brieftasche greifen. Soweit so gut, ist alles noch recht akzeptabel, oder?
Tja, schade nur, dass es einen Tank gibt, welcher sich während jeder Mission leert und eine bestimmte Zeit zum Aufladen braucht. Man kann sich eine Füllung durch verschiedene Dinge »verdienen« – zum Beispiel durch das Schauen von Werbung – oder man kauft eine komplette Befüllung. So kann sich jemand, der das Spiel aktiv spielen möchte, schnell in einen Kreislauf aus In-App-Käufen verfangen. Und da das Game bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine Kaufmöglichkeit anzeigt, ist man oft versucht, den einen oder anderen Euro auszugeben.

Wer viel Spaß mit Spielen à la Candy Crush oder CSR-Racing hat oder hatte, der wird ebenfalls seinen Spaß mit Crazy Taxi City Rush haben. Kurzweilig wissen die Hetzjagden durch die Stadt zu gefallen, es baut sich nur entweder schnell Frust auf oder euer Geldbeutel wird weinen.
Ich rate daher bei Lust auf eine Jagd durch die Stadt in eurem Crazy Taxi zu der gelungenen iOS-Portierung des Dreamcast-Klassikers! Dabei wird zwar auch Frust aufkommen, doch ist der aber in der Tat dem fahrerischen Unvermögen und nicht der Marktstrategie geschuldet.