Burai Fighter im Test

NES
Alte Videospielhasen wissen es schon lange. Kommt irgendwo ein Drache ins Spiel, so verheißt das zumeist nichts gutes für den Spieler. Auch hier sorgt der namensgebende Drache Burai mal wieder für mächtig Unruhe und nur ein tapferer Soldat kann ihn stoppen...
Da beklage sich jemand angesichts dieser dünnen Storyline nochmal über heutige Programmierer und ihre vielbeschworene Einfallslosigkeit. Glücklicherweise ist die Langeweile aber auf den Storyteil in der Anleitung begrenzt. Denn springt ihr vom Introscreen direkt ins Spiel, verspricht das folgende Abenteuer spannende 8-Bit Action.



Insgesamt drei Schwierigkeitsgrade stehen zur Wahl...


In der Rolle des besagten Burai Fighters zwängt ihr euch in euren schwitzigen Raumanzug, verflucht überflüssige Pfunde und legt eure Wumme gegen anfliegende Alienhorden an. Selbige haben sich nämlich mitsamt einigen ihrer Anführer auf die Seite des fiesen Fabeltiers geschlagen und wollen nun in insgesamt fünf horizontal-scrollenden Levels von euch ausgeräuchert werden. Dabei erinnert die reichlich stupide ihre Bahnen abfliegende Gegnerschaft vornehmlich an die heimische Gartenwelt - Käfer, Würmer, Bienen und auch Spinnen habe euch hier als Nachmittagssnack bereits fest verplant.



Die Farbgebung der Levels ist...naja... gewöhnungsbedürftig..


Daneben gibt es dann auch noch zwei weitere Stages aus der Vogelperspektive, bei denen zwar spielerisch abermals nur der B-Button als Feuerknopf gefragt ist, allerdings etwas Abwechslung in den Balleralltag bringen.

Technisch stört ein mittleres bis auch schon mal heftiges Flackern die Augen verwöhnter Spieler, besonders bei vielen Schüssen oder Gegnern geht die Hardware des NES merklich in die Knie. Zudem hätte Entwickler Taxan den Levels durchaus etwas mehr Details gönnen können und von der Farbarmut der Optik wollen wir besser gar nicht erst anfangen. Andere NES Titel haben jedenfalls bewiesen, was bei richtiger Programmierung mit dem alten Schuhkarton so alles anzufangen ist.



Dieser Kerl ist schon ne Nummer schwerer..


Sebastian meint:

Sebastian

Die Game Boy Variante war spaßig und ist auch heute noch immer wieder amüsant. Leider trifft dies auf die NES Version nur sehr bedingt zu, denn die Technik und das selbst für 8-Bit Verhältnisse reichlich einfältige Leveldesign machen euch hier einen Strich durch die Rechnung. Wenn schon Burai Fighter, dann kauft euch die Game Boy Version, das NES Modul solltet ihr hingegen lieber getrost seinem ebay Schicksal überlassen...

Andrej meint:

Andrej

Hier stimme ich meinem wunderbaren Chef 100%zu ^_^ Burai Fighter ist auf dem NES eine Geduldsprobe für Grafikfanatiker und Leute, die nach Abwechslung gieren. Macht das Game auf dem Gameboy noch eine mittelmäßige Figur, so verblasst der Taxans Stern genau in dem Moment, in dem man die Cardridge ins Gehäuse schiebt. Meine Empfehlung: Bewerft lieber eure Geschwister mit Gummibärchen, das verlangt mehr Skill von euch als das farblose Geballer für Nintendos 8-Bitter.

Userwertung
5.3 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Burai Fighter Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1991
Vermarkter -
Wertung 5.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen