Baseball Heroes im Test

Lynx
Eigentlich war man auf dem Atari Lynx im Sportsektor ganz gut besetzt gewesen. Kenner wissen jedoch, daß die Qualität der sportlichen Vertreter ganz schön oft zu wünschen übrig ließ, man erinnere sich nur mal an solche Totalausfälle wie Tournament Cyberballoder aber World Class Soccer. Ob das gleiche Urteil auch für die Baseball Heroes gilt?
Nach dem Spielstart erhaltet ihr zunächst Gelegenheit euch eines von leider nur vier vorhandenen Teams auszuwählen, die zudem auch noch rein fiktiv sind. Danach gehts an das Zusammenstellen der Truppe. Die hübsch in der Tradition der in den USA nach wie vor beliebten Baseball Trading Cards gehaltenen Spieler eures Teams wollen nominiert werden. Nachdem ihr euch für neun Recken entschieden habt, geht es sowohl im "Exhibition Modus" (Freundschaftsspiel) als auch in der "Final League" hinaus auf das Spielfeld.



Solche Trading Cards sind nach wie vor äußerst beliebt in den Staaten...


Im ersten Moment begeistert die Optik hier ungemein. Fast schon in cineastischer Art wird das Geschehen hier aus fünf verschiedenen Perspektiven aufgezeigt, was von direkt hinter dem Batter bis hin zum Überblick auf dem gesamten Feld reicht. Zudem wirken die Farben sehr satt und sind hübsch anzusehen, die Farbpalette des Lynx wird hier mal richtig gut ausgenutzt.

Doch auch sobald Bewegung ins Spiel kommt, macht das Spiel eine gute Figur. Zwar schwingt euer Batter seinen Schläger meiner Meinung nach etwas zu langsam und nimmt dem Titel damit etwas von seiner Dynamik, nach ein paar Strikes hat man sich aber daran gewöhnt. Selbige werden übrigens auch akustisch vom Schiedsrichter kommentiert, allerdings in enttäuschender Qualität. Da haben wir aus den Lynx Lautsprechern schon besseres zu hören bekommen.



Pakshot & Rückseite des Spiels...


Ansonsten bietet das Spiel praktisch alles was man von einer soliden Umsetzung des US-Sports erwartet. Die Spieler hechten nach dem Ball oder rutschen zur Base, sowohl als Pitcher als auch Batter besitzen verschiedene Schlag/Wurffähigkeiten und auch wenn die Steuerung wie schon beschrieben anfangs etwas Übung braucht, so ist man doch spätestens ab dem dritten von neun Innings gut eingespielt dabei.

Schade nur, daß man nach dem einmaligen loslegen keine Änderungen mehr an den Teameinstellungen vornehmen kann und sich bis auf vereinzelte Ausreißer die Soundkulisse so unerfreulich zurückhält. Lynx-Fans werden damit aber leben können...

Sebastian meint:

Sebastian

Tja, also waschechte "Baseball Heroes sind die Kerle hier nicht, aber Mühe geben sie sich allemal. Als Baseballfan kann man den Titel daher durchaus auf die Rechnung setzen, alle anderen lassen aber besser die Finger davon. 

Positiv

  • Endliche Baseball auf dem Lynx
  • Cineastische Präsentation
  • Eingängige Steuerung

Negativ

  • Batter zu langsam
  • Keine Auswechslungen
  • Soundkulisse schwach
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Baseball Heroes Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1992
Vermarkter Atari
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen