Diese Trophäen können von bekannten Nintendo-Charakteren bis hin Stellen aus Spielen zu Items aus selbigen reichen. Also alles, was beim geneigten Nintendo-Jünger den Sammelwahn auslöst. Allerdings liegen nicht alle dieser begehrten Trophies in den Leveln rum, sondern müssen freigespielt werden. Zum Beispiel an der Slot Maschine. Slot Maschine? Jep, Las Vegas in eurem Gamecube, denn für die Münzen, die ihr in manchen Stages aufsammelt, dürft ihr später euer Glück am einarmigen Banditen versuchen.
Richtiger Spaß kommt dagegen im VS-Modus für 2 bis 64 Spieler (natürlich nicht gleichzeitig, sondern bei einem Turnier) auf. Im Multiplayer zeigt Super Smash Bros. Melee seine Stärken. So mancher Abend wechselte, bevor man sich versieht, schon wieder ins Morgengrauen über, weil die Stunden im Fluge vergingen. Wer des Öfteren mit Freunden zusammen zockt bzw. ein Partyspiel für seinen GameCube sucht, der wird hier definitiv fündig!
Abschließend soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Mini-DVD noch viele, viele weitere Modi und Möglichkeiten bietet (z. B. eigene Snapshots machen). Eine detaillierte Aufzählung erspare ich euch, aber man verbringt alleine einige Stunden damit, die ganzen Menüs durchzuforsten und alles durchzuprobieren.
Negativpunkte sind rar, aber es gibt sie trotzdem. Neben dem oben angesprochenen eher lauen Einzelspielermodus ist ebenso die Übersichtlichkeit nicht optimal. In einem heißen Multiplayer kann es passieren, dass man den eigenen Charakter aus den Augen verliert und - schwups - versiebt man erneut eines der Leben. Da es den anderen Spielern allerdings nicht anders ergeht, ist das zu verkraften. Und manch einer mag einwenden, dass genau DAS ja zum Spielprinzip dazu gehört ... ;-)
Super Smash Bros. Melee im Test

Anfang 2000 erschien für das Nintendo 64 ein unscheinbarer Titel, der von der Fachpresse als ödes Mittelmaß abgetan wurde. Ich erinnere mich noch gut an den unmotivierten Test in der ‚Total‘. Schuld waren vermutlich der unauffällige Grafikstil sowie der nicht lange motivierende Einzelspielermodus. Doch Super Smash Bros avancierte innerhalb kürzester Zeit neben den Mario Party Teilen zum absoluten Multiplayerkracher für das N64. Kein Wunder also, dass Nintendo mit dem passenden Nachfolger auf dem GameCube an den Überraschungserfolg anknüpfen will!
Sebastian meint:
Positiv
- Genialer Multiplayer-Modus
- Extrem viele Spielmodi
- Tolle Grafik / Sound
Negativ
- Singleplayer immer noch fad
- Nichts für Epileptiker :-)
-
von Dnacloud:
Fox/Falco können einfach zuviel und sind wirklich imbalanced. Rangeattacke Tempo mehrere Rettungsattacken sehr viele starke Smashattacken => hab selbst mal ne lange Zeit SSBM gezockt, aber finde Fox/Falco lame, deswegen habe ich aufgehört...
-
von khaos:
Naaja er ist schon sehr gut momentan und gewinnt viele große Turniere. Ändert aber nichts an der gewaltigen Fox-Armee in den Top 16 der meisten Turniere. Außerdem gewinnen auch z.B. Leffen und Mango viele Turniere eben auch gegen Hungrybox und zwar mit Fox und Falco. Bspw hat leffen die Super...
-
von Ignorama:
Naja, er ist damit auch der einzige, der über den Zeitraum so erfolgreich war und der letzte der fünf Götter. Würde mal sagen man kann auch für ein GOAT definitiv gute Gründe finden ...
Ich bereue die lange Wartezeit nicht. Der GameCube hat sich für mich allein schon durch Super Smash Bros. Melee gelohnt. Stundenlang habe ich mich mit meinem Kumpel Flo geprügelt. Alleine wird das Spiel jedoch rasch fad. Wer Singleplayer-Unterhaltung sucht, sieht sich daher besser woanders um. Mehrspielerfans werden mit Super Smash Bros. Melee hingegen rundum glücklich sein.