Toy Story im Test

GameBoy
Es sollte der ganze große Überflieger in der Disney Geschichte werden, doch letztlich erreichte der Toy Story Kinofilm "nur" ein solides, gutes Ergebnis. Auch für die natürlich gleichzeitig mit dem Kinostart erscheinenden Spiele versprach man ähnlich großartige Erfolge - ob es da Parallelen gibt?
Natürlich will man von so einer bestimmt nicht gerade günstigen Lizenz auch etwas zehren. Da wäre einmal der anlockende Name im Händlerregal. Zum anderen spart man sich als Spieledesigner aber auch gleich einen riesigen Batzen Arbeit, denn die Story übernimmt man einfach vom Kinostreifen. Selbiges ist hier geschehen und so zieht ihr als Spielzeug-Cowboy Woody los um den entführten Buzz Lightyear zu erretten.




Der Weg führt dabei durch 11 strikt lineare Jump´n´Run Level der alten Schule. Also von links nach rechts und hier und da dann auch mal mit Ausflügen Richtung oberen und unteren Bildschirmrand. Fans freuen sich sofort über den leicht zu erkennenden Woody und dessen gelungene Animationen. Das schlanke Heldensprite verfügt für Game Boy Verhältnisse nämlich über wirklich ansehnliche Bewegungsabläufe, wofür Game Boy Besitzer allerdings einen hohen Tribut entrichten müssen - das Spielgeschehen wird nämlich kontinuierlich von Ruckeleinlagen und üblen Spritegeflacker begleitet.

Erschwerend kommt zudem noch hinzu, daß man bei Disney Interactive die Kollisionsabfrage sträflichst vernachlässgte. Manch ein Gegner wird nur allzu deutlich von eurer gekonnt geschwungenen Peitsche erwischt, läuft aber völlig unbeschwert weiter. Kombiniert mit den wenigen Bildschirmleben und raren Continues erhalten Game Boy Besitzer eine unselige Mischung mit hohem Frustfaktor, denn nicht jeder Zocker wird die Geduld aufbringen und sich trotz dieser Unzulänglichkeiten durch das Spiel kämpfen.




Hinzu gesellt sich dann auch noch ein nervtötender Begleitsound, der wohl der Filmmelodie nachempfunden sein soll und maßlos enttäuscht. Auch die Soundeffekte halten sich überraschend zurück und liefern ebenso wie das gesamte Modul ein klägliches Bild ab. Daran ändert auch der hübsche Rahmen für Super Game Boy Nutzer nichts mehr.

Sebastian meint:

Sebastian

Oh nein! Sind sie nicht einfach zum kotzen, diese fehlerbehafteten, ewig gleichen Hüpfspiele mit offizieller Filmlizenz? Toy Story ist ein typischer Vertreter der Gattung und mir wird auch schon wieder schlecht.. 

Positiv

  • Hübsche Animationen
  • Toy Story Lizenz

Negativ

  • Miese Kollisionsabfrage
  • Frustrierend schwer
  • Nerviger Sound
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Toy Story Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1996
Vermarkter Nintendo
Wertung 2.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen