Donkey Kong Country 2 im Test

GameBoy Advance
Dass Nintendo sich immer gerne an seine bekannten und beliebtesten Franchises hängt, dürfte selbst den jüngsten unter uns mittlerweile bekannt sein. Sämtliche Ikonen des japanischen Konzerns finden auf dem GBA und dem Gamecube reichlich Platz für Revivals. Für einen alten SNES Hasen wie mich ist es daher besonders erfreulich, dass wir in regelmäßigen Abständen die 'Must Have'-Titel von damals auf Nintendos erfolgreichem Handheld spendiert kriegen und wir uns somit noch einmal einige Jahre zurück versetzen können - als die Gaming Welt noch eine komplett andere war... Mit Donkey Kong Country 2 bringt Nintendo einen der besten Jump'n Runs aus dem Hause Rare in einer aufgemotzten Version auf den GBA.

Man muss sie einfach mögen...


Zunächst zur Story von Donkey Kong Country: wie schon im Vorgänger hat der obskure Bösewicht 'K. Rool' es auf den Kong Klan und deren Bananenvorrat abgesehen. Doch statt diesen erneut direkt zu stehlen (was ja bekanntlich in Donkey Kong Country gescheitert war), spielt K. Rool diesmal über die Bande und entführt einfach den König der Videospieleaffen, Donkey Kong. Als die Lösegeldforderung (der Bananenvorrat, natürlich) eintrifft, sind die Kongs ratlos und wollen die Bananen sogar aushändigen. Für Diddy Kong kommt das allerdings gar nicht in Frage und so macht er sich auf, Donkey Kong zu befreien. Geholfen wird ihm dabei von der jungen Dixie (damals hat man sich noch nicht fragen müssen, ob die irgendwas mit den Festivaltoiletten zu tun hat...), die mit ihrem langen blonden Haar einige nützliche Dinge anstellen kann. Die beiden legen los und für euch beginnt das Spiel.


Schon beim ersten Bossfight fallen den beiden fast die Augen aus vor Schreck.


Das Gameplay von Donkey Kong Country 2 unterscheidet sich grundsätzlich nicht von dem anderer Genrevertreter der 90er Jahre. Ihr zieht durch viele (und sehr abwechslungsreiche) Level, schaltet eine Menge böser Buben aus und steht am Ende einer Welt dem Bossgegner gegenüber. Das besondere an Donkey Kong Country und auch seinem Nachfolger ist der Charme, der Humor - und wenn ihr schon damals das SNES Original gespielt habt, kommt beim GBA Remake noch eine gehörige Portion Nostalgie hinzu. Zwischen den einzelnen Leveln trefft ihr auf diverse Angehörige des Kong Clans, die euch entweder im Austausch gegen eingesammelte Münzen wertvolle Informationen überbringen oder euch mit Minispielen und anderen Taten bei Laune halten.


Das Segelboot, strömender Regen - die Frisur hält.


Wie im GBA-Remake des Vorgängers hat auch Donkey Kong Country 2 eine Art Kooperationsmodus spendiert bekommen, welcher an einem GBA gespielt wird. Spielt ihr zu zweit, übernimmt jeder Spieler einen Charakter. Jedoch spielt ihr nicht - wie man es sich aufgrund des Namens vorstellen könnte - wirklich zusammen, sondern einzeln. Sobald der erste Spieler mit seinem Charakter das Zeitliche gesegnet hat schaltet der GBA in eine Art 'Pause' und verlangt nun, dass der zweite Spieler sich bereit macht. Hat der zweite Spieler den GBA angenommen kann er das Spiel mit seinem Charakter fortsetzen. Eigentlich eine ganz nette Idee, meiner Meinung nach aber - aufgrund der nicht durchdachten Umsetzung - kein elementares Feature welches dieses Remake auszeichnet.


Andere Familienmitglieder stehen euch wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite.


Mit Segelschiff, Lavahöhle usw. stehen insgesamt acht mehr oder weniger schwere Welten vor euch. Jede Welt enthält 4-6 separate Level und einen Bossfight, die sich natürlich an der Thematik der Oberwelt orientieren. In einem Level gibt es mehrere Aufgaben, die es zu erfüllen gilt (insofern ihr den 'perfekten Spielstand' haben wollt). Neben den obligatorischen K-O-N-G Buchstaben, Bananenmünzen und Bonus (sprich Minispiel) Fässern gibt es in der GBA-Version außerdem goldene Federn, die von euch gefunden werden wollen. Das alles müsst ihr natürlich nicht alleine vollbringen - tierische Kumpanen wie Schlange, Nashorn, Spinne usw. helfen euch mit ihren persönlichen Fähigkeiten auf eurem steinigen Weg.

Die Steuerung ist gewohnt simpel und somit genau richtig. Da wir es ja mal wieder mit zwei Affen zu tun haben, steuert ihr stets nur einen der beiden. Und das ändert sich auch nicht, bis euer aktiver Charakter über den Jordan geht. Wen der beiden ihr steuert ist jedoch euch überlassen. So könnt ihr während des Spiels ständig via Select Button zwischen Diddy und Dixie wechseln und so stets die individuellen Fähigkeiten des jeweiligen Charakters zum Einsatz bringen. Jene führt ihr über den B-Button aus, während der A-Button für die Sprünge zuständig ist. Via R Trigger führt ihr den Team Move aus, wobei der zZt. nicht aktive Charakter auf den Rücken des von euch gesteuerten Charakters springt und ihr dadurch sowohl Gegnern ein blaues Auge verpassen, als auch durch Sprünge ganz entlegene Stellen erreichen könnt.


Wo Lara Croft und co. auf eine Sauerstoffanzeige achten müssen, schwimmen Diddy und Dixie völlig unbesorgt umher.


Grafik:
Grafisch kann der 9 Jahre alte Titel nach wie vor überzeugen. Als Produkt der 'Endphase' des Super Nintendo wird dem Spieler eine sehr detailreiche, wenn nicht sogar verspielte 2D-Grafik geboten, die sehr viel zum Spielspaß von Donkey Kong Country 2 beiträgt. Durch das kleinere Display des GBA (im Vergleich zur SNES Version am normalen TV) scheint das ganze noch ein wenig schärfer und somit noch besser.

Sound:
Auch beim Sound kann Donkey Kong Country 2 nach wie vor überzeugen. Anspornende Melodien, die eigentlich nie langweilig werden, begleiten euch durch die Level. Sehr gelungen sind auch die Soundeffekte.


Für Bananen macht die Kong Sippe alles.

Gregory meint:

Gregory

Jump'n Run Fans aufgepasst - hier kommt einer der besten SNES Titel in einem ausgezeichneten Remake auf Nintendos Handheld. Das Gameplay kann nach den Jahren immer noch überzeugen, die Kongs sind nach wie vor liebenswert und das Spiel macht einfach nur süchtig. Außerdem hat man sich wirkliche Mühe gegeben, dem Spiel einen Feinschliff zu verpassen - mit sinnvollen Neuerungen und Verbesserungen bringt Nintendo mal wieder ein positives Beispiel, wie ein SNES Remake für den GBA auszusehen hat. Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite! 

Userwertung
9.13333 6 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Donkey Kong Country 2 Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 24.06.2004
Vermarkter Nintendo
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen