Schon vom Äußeren her wurde mir klar, das Piggyback ranklotzte. Im Vergleich zum Vorgänger erschien mir der Band schwerer, umfangreicher. In der Tat umfasst das Buch 36 Seiten mehr! Doch wie sieht es im Inneren aus? Erneut muss man da den Verlag dafür loben, dass sie sich die Mühe machen, das Spiel auch für Neueinsteiger offen zu halten. Es wird auf alle vorherigen Teile eingegangen, und kurz und knapp wird man über die wichtigsten Protagonisten und ihre Bedeutung für die Story aufgeklärt. Mit diesen Infos kann man sich in das Spielvergnügen stürzen.
Auch der Lösungsweg ist erneut hervorragend geworden. Jede einzelne Sequenz wird ausführlich besprochen, und man erhält den perfekten Einblick, wie man sich durch das Spiel durcharbeiten kann. Allerdings nicht spoilerfrei!
Allerdings muss man ebenfalls sagen, dass das der einzige Fehler in einem ansonsten rundum gelungenen Band ist. Es macht Spaß, auch außerhalb des Spiels sich das Lösungsbuch vorzunehmen, und darin zu blättern und zu lesen. Wobei das absolute Highlight natürlich das „Extra“-Kapitel ist.
Auf 82 Seiten wird nicht nur die Story analysiert. Man erfährt ebenso mehr über die historischen Hintergründe des Games, über das goldene Zeitalter der Piraten als auch Kurzbiografien der berühmtesten Vertreter jener Zunft. Ebenfalls mit dabei: viele Konzeptzeichnungen genauso wie Zitate aus dem Spiel selber.
Wie es bei den Lösungsbüchern von Piggyback üblich ist, gibt es viele Screenshots, Karten und sonstige Illustrationen. Vor allem die Karten sind mit ein Grund dafür, wieso man sich diesen Band zulegen sollte. Auf einen Blick hat man so die Orte von beispielsweise Schatztruhen oder Animusfragmenten. Passend dazu erhält man eine Anleitung, wie man an die gewünschten Objekte kommt. Besser geht es wahrlich nicht mehr!
Assassin's Creed IV: Black Flag - Das offizielle Lösungsbuch im Test





Und erneut ist es so weit. Parallel zu Assassin’s Creed IV: Black Flag bringt der Verlag Piggyback „Das offizielle Buch“ heraus. Lohnt sich die Investition?
-
von Konatas_Diener:
Ich weis nicht so recht ob sich Ubi-SOft damit einen Gefallen tut. Schon wieder ein Open-World Assassins Creed mit RPG Mechaniken das jetzt über das Piratensetting des Originals drüber gestülpt wird? Es wirkt wie die Bestätigung das die großen Player aktuell alles versuchen das...
-
von lumpi3:
Auf der Wii U 300h gezockt glaub ich
-
von Mistercinema:
Ich hatte es auf der 360 damals nur angezockt, aber es hat mich technisch nicht abgeholt. Als es dann auf der Xbox One raus kam, hab ich am Ende 200h im Spiel versenkt Ob ich allerdings nochmal ran gehe, so gut es mir auch gefallen hat, kann ich aktuell noch nicht sagen. Eigentlich ja schon, da...